Was ist im westen nichts neues 1979?

"Im Westen nichts Neues" ist ein Roman von Erich Maria Remarque, der im Jahr 1929 erschien. Das Buch erzählt die Geschichte einer deutschen Soldatengruppe im Ersten Weltkrieg.

Im Jahr 1979 wurde der Roman unter der Regie von Delbert Mann verfilmt. Der Film wurde mit dem Titel "All Quiet on the Western Front" (deutscher Titel: "Im Westen nichts Neues") veröffentlicht. Es handelt sich dabei um eine US-amerikanische Produktion, die von Universal Pictures und Lorimar Film Entertainment produziert wurde.

Der Film wurde von der Kritik positiv aufgenommen und gewann mehrere Preise, darunter zwei Oscars für die Beste Kamera und den Besten Ton. Die Darsteller wurden ebenfalls für ihre Leistungen gelobt.

"Im Westen nichts Neues" gilt als eine der bekanntesten literarischen Darstellungen des Ersten Weltkriegs und war ein großer Erfolg sowohl als Buch als auch als Film. Es wird oft als ein wichtiges Werk der Antikriegsliteratur angesehen.